Breiteste Sortiment in Österreich
Fotofachgeschäft in Wien & Klagenfurt
Second Hand An- und Verkauf

Sigma Art 24-70mm F2.8 DG DN II – Sony E-Mount

Anschluss: Sony E
Objektivart: Standardzoom
Lichtstärke: F2.8
Sensorgröße: APS-C/​Kleinbild
Bildstabilisation: Nein
Filtergewinde: 82mm

Das Sigma Art 24-70mm F2.8 DG DN II ist rund 7 % kleiner und 10 % leichter als sein Vorgänger. Damit ist es ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Fotografen und Filmemacher ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen können.

mehr anzeigen mehr anzeigen
Preis € 1.349,00 *
* Preis inkl. 20% Mwst.
Anschlussart
OB003333
slide 6 to 10 of 22
slide 1 of 1

Kunden kauften auch

slide 1 to 3 of 3
Produktinformationen "Sigma Art 24-70mm F2.8 DG DN II – Sony E-Mount"

Vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug

Das Sigma Art 24-70mm F2.8 DG DN II ist rund 7 % kleiner und 10 % leichter als sein Vorgänger. Damit ist es ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Fotografen und Filmemacher ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen können.

Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD-Glaselemente, 2 SLD-Glaselemente und 5 asphärische Linsenelemente, um verschiedene Abbildungsfehler über den gesamten Zoombereich gründlich zu unterdrücken. Insbesondere das sagittale Koma-Flimmern wurde gut kontrolliert, um eine gleichbleibend hohe Auflösung bis zum Bildrand zu erreichen. Die effektive Korrektur lateraler chromatischer Aberrationen ermöglicht hochauflösende Bilder ohne Farbsäume.

Integration von 5 asphärischen Linsen

Die Verwendung von 5 hochpräzisen asphärischen Linsen ermöglicht eine hohe optische Leistung bei minimaler Korrektur von Abbildungsfehlern und ein kompaktes optisches Design. Die hochpräzise asphärische Formgebungstechnologie in SIGMAs einzigem Produktionswerk in Aizu ermöglicht die Herstellung der dünnen, hochpolierten asphärischen Linsen, die für den Aufbau dieses Objektivs unerlässlich sind. Dies hat zu einer größeren Freiheit beim optischen Design geführt.

Hervorragender Nahbereich

Das Objektiv bietet mit einer Naheinstellgrenze von 17 cm am Weitwinkelende und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,7 eine hervorragende Naheinstellgrenze, die bei der Komposition von Nahaufnahmen eines Motivs oder beim Fotografieren in engen Räumen, in denen es schwierig ist, einen guten Abstand zum Motiv zu halten, nützlich ist.

Minimierung von Streulicht und Geisterbildern

Streulicht und Geisterbilder, die die Bildqualität beeinträchtigen, wurden mit Hilfe modernster Simulationstechnologie weitgehend eliminiert, um sicherzustellen, dass das Objektiv unter allen Bedingungen reichhaltige und kontrastreiche Ergebnisse liefert. Zusätzlich wurden eine Nanoporenvergütung und eine Super-Multi-Layer-Vergütung eingesetzt, um Streulicht und Geisterbilder so weit wie möglich zu unterdrücken. Die hohe Gegenlichtresistenz ermöglicht klare und scharfe Bilder unter allen Lichtbedingungen.


Hersteller gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung

SIGMA CORPORATION
2-8-15 Kurigi, Asao-ku
215-0033 Kawasaki, Kanagawa, Japan
https://www.sigmaglobal.com/en/index.html 

Verantwortliche Person gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung

SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
63322 Rödermark, Deutschland
info@sigma-foto.de